Wann ist es sinnvoll eine Moderatorin zu buchen?

Ausschnitt einer Tastatur, Entertaste ist gelb und mit Event beschriftet

Wenn Sie eine Veranstaltung planen, in der verschiedene Programmpunkte vorgesehen sind, die gekonnt, neutral und professionell miteinander verbunden werden sollen.

Wenn Sie beispielsweise ein Firmenjubiläum feiern möchten, könnte folgendes auf Ihrem Programm stehen:

  • Redebeiträge der Geschäftsführung oder des Vorstandes, von Partnern aus Politik und Wirtschaft oder aus dem Kreis Ihrer Mitarbeiter
  • Eine Präsentation oder ein Film über die Entstehung und den Aufbau der Firma
  • Sie haben Künstler/Sänger/Musiker eingeplant
  • Später gibt es noch eine Tombola und die Jubiläumstorte wird inszeniert angeschnitten

Eine Moderatorin schafft passende Übergänge und verbindet die einzelnen Beiträge zu einem Event.

Für Sie bedeutet das:
Es entsteht eine klare Rollenabgrenzung zwischen Moderation, Rednern und Beiträgen.
Auch für Ihre Mitarbeiter ist die Abgrenzung ersichtlich.

Die Wertschätzung der Gäste für die Veranstaltung wird erhöht, frei nach dem Motto,“ Wir sind es wert, dass diese Veranstaltung extern moderiert wird“.

Eine Moderatorin achtet auf die Einhaltung von Zeiten – auch beim Vorstand. Die Moderatorin darf das, sie ist ja neutral.

Und zu guter Letzt: schön, wenn man sich nicht darum kümmern muss, sondern sich den Gästen widmen kann.

Wenn Sie sich für eine Moderation interessieren, freue ich mich auf Ihre Anfrage.

Bildnachweis: ©  fotoscool/fotolia.com