Es ist schon eine besondere Atmosphäre auf der Hannover-Messe.
Offenheit, Aktivität, Engagement und das Interesse an neuen Kontakten und Ideen, so mein Eindruck, dominiert die Stimmung in den Hallen.
Worum es geht
Die Bahnbranche und ihre innovativen, technischen Entwicklungen sind das Thema. Mit dem Innovationspreis zeichnet das Privatbahn-Magazin des Bahn-Media Verlags in mehreren Kategorien Unternehmen und Akteure der Bahnbranche aus. Den Preis gibt es bereits seit 10 Jahren.
Was neu ist
Der Verleihungsort: Zum ersten Mal wird der Preis auf der Hannover-Messe verliehen.
Das Format: Es ist feierlich, spannend und dabei locker. Genau die richtige Mischung auf der Bühne für das innovative Umfeld.
Die Medaillen: Zusätzlich zu den Innovationspreisen werden zwei Medaillen als Auszeichnung für das Lebenswerk verliehen.
Was die Messeatmosphäre ausmacht
Die innovative Stimmung der Hannover-Messe schwappt auf die Bühne und die nominierten Akteure über. Eine Preisverleihung auf einer Messe zu gestalten ist etwas anders als in einer festlichen Örtlichkeit.
Die Bühne ist nach allen Seiten offen, die Sitzmöglichkeiten begrenzt und die Bildschirme für die Nominierungsfilme in zwei Richtungen ausgerichtet. Für mich bedeutet das eine vermehrte „Standort-Arbeit“ auf der Bühne. Möglichst alle Besucher erreichen ohne ständigen Positionswechsel und die Akteure auf der Bühne, die Laudatoren, der Herausgeber und die Preisträger, zielgerichtet zu positionieren. Und es klappt.
Der leicht unruhigen Messeumgebung begegne ich mit Humor, Lockerheit und Klarheit. Schön ist, dass die Nominierten bis zur Öffnung der Umschläge durch die Laudatoren _innen nicht wissen, wer gewonnen hat. Wunderbar! Spannung pur.
Bildnachweis: © Deutsche Messe, Fotos: Pauline Fabry, HANNOVER MESSE 2019