… und dem Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Über die Kampagne „Zu gut für die Tonne“ informieren, darum ging es bei der “ Langen Tafel – Schwerin rettet Lebensmittel“.
Meine Gesprächspartner in den Bühnengesprächen sind aus unterschiedlichen Bereichen. Politik, Non-Profit-Organisationen und Ehrenamtliche. Eine gut Voraussetzung, um das Thema der Lebensmittelverschwendung von verschiedenen Seiten aus zu betrachten.
Es freut mich, wenn sich daraus die Diskutanten spontan auf neue, gegenseitige Unterstützungsmöglichkeiten einigen.
Viel Spaß haben das Publikum, die Beteiligten und ich dann auch bei dem “ Reste kochen“ mit einem Profikoch.
Fazit:
Mir ist es wichtig, die Informationen und Anregungen der Fachleute für das Publikum immer wieder zu hinterfragen. Den Fokus lege ich dabei auf die praktischen und vor allem umsetzbaren Tipps. Das schafft Akzeptanz.
Bildnachweis: © Wolfgang Borrs