…denn ein Konflikt kann zu neuen Ideen, Lösungen und Ansätzen führen. Entscheidend ist, dass die Konflikte ernstgenommen und besprochen werden. Und Konfliktmöglichkeiten gibt es so einige.
Zum Beispiel innerhalb eines Unternehmens zwischen Abteilungen, Mitarbeitenden, Vorgesetzten, im Team oder in einem Projekt. „Störungen haben Vorrang“, so heißt es und das stimmt. Mit einem Konflikt im Bauch ist ein effektives, konstruktives und erfolgreiches Zusammenarbeiten schwierig bis unmöglich. Das wirkt sich nachteilig auf den Unternehmenserfolg und die Gesundheit der Beteiligten aus.
Doch was tun, wenn Sie erkennen, dass es einen Konflikt gibt? Je nach der individuellen Situation, der Stufe, auf der sich der Konflikt befindet und die Teilnahmebereitschaft der Beteiligten kann eine Wirtschaftsmediation oder eine Konfliktmoderation passend sein.
Als Wirtschaftsmediatorin (IHK) und Moderatorin berate ich Sie gern.