„Frauen und Karriere – wie geht das besser?“

Das möchte ich von meinen Diskutantinnen wissen. Beide setzen sich engagiert für die Frauenförderung ein.
Wir treffen uns zum Berliner Pub Talk im Fishbowl-Format in Berlin. Außerdem dabei sind interessierte Gäste und ein Wissenschaftler für Sozial- und Politikforschung.

Am  Anfang…

…hören wir Zahlen, Daten und Fakten zum Thema.  Ein guter Einstieg, um die Forschungsergebnisse mit der Praxis aus Sicht der Expertinnen zu vergleichen.

Und dann…

.. sind wir auch schon mitten in der Diskussion. Die Gäste sind von Anfang an mit dabei und beteiligen sich rege an der Diskussion. Mich freut es, dass auch Männer den Weg auf die Gästestühle finden.

Als Moderatorin freut es mich, kritische Meinungen mit einbeziehen zu können. Das bringt Schwung in die Diskussion. Ich achte darauf, dass die Diskussion lebendig bleibt und alle Beteiligten zu Worte kommen.  Um einen festgefahrenen Diskussionspunkt wieder für alle zu öffnen, nehme ich eine Kernaussage und gebe diese an die Expertinnen weiter. Eine Methode, die geschmeidig ist und sehr gut funktioniert.

Am Ende…

… wollen viele noch weiter diskutieren, auch wenn der offizielle Teil bereits vorbei ist.
Der Erfahrungsaustausch ist geglückt und das Netzwerken funktioniert.

Bildnachweis: © Matthias Banners